Unsere Mission

Gemeinsam für die Zukunft unserer Erde

CO2-Austoß wird weltweit für die Erderwärmung mit verantwortlich gemacht. Studien zeigen, dass die Weltgemeinschaft alle gesteckten Ziele verfehlen wird und nur durch Subventionen und innovative Erfindungen in klimafreundliche Techniken und Produkte den Kurs noch positiv beeinflussen können.

Einen wesentlichen Beitrag zur Klimaneutralität kann unser Produkt – ECO2Sand® – beitragen, denn 1 kg von diesem Produkt absorbiert 1 kg (oder 509 Liter) CO2. Zum Vergleich: Eine Buche, entscheidend je nach Brusthöhendurchmesser, Baumhöhe und Alter (z.B. 50 Jahre), bindet 12,5 kg CO2 pro Jahr. Zudem verwandelt sich unser ECO2Sand® in Verbindung mit Feuchtigkeit zu Kalk und Magnesium, so dass er auch als natürlicher Dünger genutzt werden kann.

Diese einmaligen Eigenschaften – CO2 absorbieren und natürlicher Dünger – nutzen wir nun weltweit für den Einsatz zum Klima- und Umweltschutz, denn jährlich werden mehr als 30 Milliarden Tonnen CO2-Emissionen ausgestoßen – also pro Kopf der Weltbevölkerung 4,8 Tonnen = 2.443.200 Liter.

Auf diese enorme Umweltbelastung möchten wir aufmerksam machen und möglichst viele Menschen dazu animieren, durch einfaches Ausbringen von unserem ECO2Sand®, einen Beitrag zur Erhaltung unserer Erde zu leisten. Wenn jeder Bundesbürger jährlich nur 1 kg ECO2Sand® in seine Beete oder Blumentöpfe einstreut, werden – auf 80 Millionen Bürger gerechnet- schon 80.000 Tonnen oder 4.072.000.000 Liter CO2 gebunden – allein nur in Deutschland. Natürlich ist das erst der Anfang, denn wenn Kommunen, Landschafts- und Straßenbauer, Gartenbesitzer und Landwirte große Mengen einsetzen, erzielen wir hier spielend ein Vielfaches; und das möchten wir erreichen! 

Wie alles begann

Schon seit Jahren ist Klimaschutz und CO2-Reduzierung bzw. Bindung weltweit ein Thema und als Sohn eines Erdenwerk-Inhabers lag es in der Natur der Sache, sich auch mit Photosynthese und Metamorphose zu beschäftigen. Moor, Photosynthese und CO2-Bindung bilden bekanntlich eine Einheit, da durch die Photosynthese CO2 in Mooren für Millionen von Jahren gebunden wird.

Ende 2018 fiel mir ein Zeitungsartikel über die Bindung von großen Mengen CO2 in dem Mineral Olivin in die Hände; dieser Artikel hat meinen Ehrgeiz und mein Streben – mehr für die Umwelt zu tun – nicht mehr losgelassen. Deutsche Forscher hatten festgestellt, dass das Mineral Olivin, in Verbindung mit Wasser, große Mengen Kohlendioxid binden kann – so in dem Artikel. Die Idee eines CO2-absorbierenden Sandes war geboren, weil gerade im jetzigen Geschäftssektor „Kunstrasen und Kunstraseninstallationen“ Mengen an Sand für den Unterbau und als Einstreumaterial benötigt werden.

Fortan wurde Probematerial besorgt und getestet und getestet. Zudem wurden deutsche Labore in Oldenburg und Hamburg mit einbezogen, weil es für mich wichtig war (und auch immer sein wird), dass die Effizienz wissenschaftlich nachgewiesen ist und dementsprechend auch zertifiziert wird.

„Unsere Leidenschaft sind innovative Produkte zur Verbesserung unseres Ökosystems und Ihrer Lebensqualität.“

Andreas Wilshusen